Joel Shapiro
Der New Yorker Künstler Joel Shapiro gehört zu den bedeutendsten Bildhauern der Gegenwart. Seine Skulpturen waren schon in gut 150 Gruppen- und Einzelausstellungen in den USA und in Europa zu sehen. Einige seiner Werke sind in den führenden Museen New Yorks ausgestellt: Museum of Modern Art (MoMA), Whitney Museum, Metropolitan Museum of Art.
Für seine Skulpturen aus balkenförmigen Elementen wählt Shapiro Materialien wie Holz, Gusseisen oder Bronze. Manche seiner Werke halten bewegte menschliche Figuren oder Posen stilisiert fest. Alle hier präsentierten Werke hat Jamileh Weber direkt von Joel Shapiro erworben.
Joel Shapiro
Study (20 Elements), 2004
Holz und Kaseinfarbe
41.9 x 37.5 x 38.1 cm
(16-1/2 x 14-3/4 x 15 inches)
Provenienz: direkt vom Künstler

Ausgestellt:
"Joel Shapiro: Floor Wall Ceiling", Kunstmuseum Winterthur, 11.01.–17.04.2017
"35 Years Anniversary Show", Galerie Jamileh Weber, Zürich, 04.09.–15.10.2009
"Joel Shapiro: Sculptures", Galerie Jamileh Weber, Zürich, 28.10.2006–27.01.2007
Literatur:
Maquette für ein Werk im Auftrag des Musée d'Orsay in Paris, ausgestellt in "Correspondances" im Musée d'Orsay, Paris, 12.04.–10.07.2005 – im Diaglog mit Jean-Baptite Carpeaux "La Danse", 1865–69
Joel Shapiro
Untitled, 1994–95
Bronze, Abguss 3 von 3
173.4 × 137.2 x 72.4 cm
(68-1/4 x 54 x 28-1/2 inches)
Provenienz: direkt vom Künstler

Ausgestellt:
Denver Art Museum, Colorado, 13.02.–30.04.2001
McNay Art Museum, San Antonio, Texas, 01.10.2000–07.01.2001
"Joel Shapiro Sculpture", Middleton Place, Charleston, South Carolina, Spoleto Festival USA: 22.05.–04.09.2000
"Joel Shapiro", National Gallery of Canada, Ottawa: 20.09.1999–23.01.2000
"Joel Shapiro Sculptures 1974–1999", Yorkshire Sculpture Park, Wakefield, Yorkshire: 16.07.–31.10.1999
"Joel Shapiro Sculptures 1993–1997", Haus der Kunst, München, 24.10.1997–18.01.1998
Literatur:
Katalog Charleston, South Carolina, Middleton Place, 2000, Seiten 32/33
Katalog Wakefield Yorkshire, Yorkshire Sculpture Park, 1999, Seite 42
Monograph, New York, Abrams: "Joel Shapiro", 1998, Seite 191 (Abguss 1/3)
Catalogue Munich, Haus der Kunst, 1997, pp. 68/69 (Abguss 2/3)
Artforum, September 1997: "Preview: Haus der Kunst", Seite 69
Joel Shapiro
Untitled, 1999
Öl auf Holz
61 x 53.3 x 100.3 cm
(24 x 21 x 39-1/2 inches)
Provenienz: direkt vom Künstler

Ausgestellt:
"Joel Shapiro Sculptures", Galerie Jamileh Weber, 28.10.2006–27.01.2007
25 Jahre Galerie Jamileh Weber, Zürich, 09.11.1999– 29.01.2000